Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Eine Entdeckungsreise des Glaubens unter neuen Anfangsbedingungen


Gott kommt - in seiner Herrlichkeit, in seiner Pracht, mit seiner Stadt...
(vgl. Offenbarung 21,2–3 und auch Jesaja 60,1–3.19)

Die Frage ist: Warum?

Gott kommt schliesslich nicht zu Besuch, bleibt ein paar Tage und verschwindet wieder.
Gott kommt - um zu BLEIBEN. Und zwar bis hinter die Ewigkeit.
Also, warum geht Gott von zuhause weg?

Angeblich ist der Himmel doch ein Paradies? Oder etwa nicht?
Wenn Gott kommt - FÜR IMMER - dann bleibt er von zuhause weg - FÜR IMMER.
Er verzichtet auf alles - auf seine Allmacht im Himmel, auf seine Alleinherrschaft im Paradies.
Er verzichtet sogar auf das Paradies selber und auf alle Vorteile und Annehmlichkeiten.
Und das Schlimmste: Er lässt nicht nur alles zurück sondern auch alle.
Alle, die im Himmel an ihn geglaubt haben, lässt Gott im Stich.

Und dann macht er so eine Welt wie diese.

Ein Scheibenkleisterhaus vollgefüllt mit A&B-Löchern und Heuchlern.
Nicht, dass er sein Zuhause kopiert und einen neuen, besseren Himmel schafft.

Nein.
Er macht eine Welt voll Not, Leid und Elend.

Genährt durch Hass, Eifersucht und Missgunst - und Krieg.
Dann kommt er freiwillig hier herein,

umarmt alle A&B-Löcher, und bleibt mit denen gemeinsam hier.
Bis hinter die Ewigkeit. Echt jetzt?


Meine Antwort lautet:
Gott kommt nicht freiwillig. Er flüchtet, weil er es bei sich zuhause nicht mehr aushält.
Der Himmel ist kein Paradies. Er ist genau das Gegenteil davon.
Das Wort im Anfang ist nicht FIAT LUX. Es ist schlicht und einfach NEIN.


Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Die Theorie der Entrückung als relative Sicht der Dinge

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Die neue Anfangsbedingung lautet NEIN DANKE

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Adam & Eva zwischen Sex und Geometrie - Die Frau und (Klammeraffe) ... Mann

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Analyse der Weltreligionen

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Analyse von Atheismus, Agnostizismus und ähnlichen Denkweisen

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Analyse von Antiochos Epiphanes, Anti-Christ und 3. Tempel

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Analyse der Bedeutung von Mensch vs. KI in der Welt

Gedanken-Modell über Gott und die Welt - Eine UM-Deutung der Bibel

Analyse von Goliath und David

Ein neues Weltbild erfordert neue Strukturen

Gedanken-Modell über ein neues Bildungssystem

Kritische Analyse und Umsetzbarkeit des modularen Lernsystems

Gedanken-Protokoll über 1/7